Mollies

Meine Mollies gibt es seit 2010 in vielen Größen, Farben und Mustern als Ausgleich zu den schlanken Afri-Stelen. Denn bei den Mollies handelt es sich um meist kräftige Damen mit großer Oberweite und weitem Dekolleté. Ihr Gesichtsausdruck und Ihre Körperhaltung reichen von devot über kokett bis schüchtern und sie tragen oft Hut und Handtäschchen, Federboa sowie Hals- und Ohrenschmuck. Viele Käufer geben ihren Mollies Namen wie Ludmilla oder Esmeralda.
Der Ursprung der Mollies reicht zurück ins Jahr 2003. Damals bastelte meine 12-jährige Tochter zusammen mit einer Freundin den Korpus einer lebensgroßen Dame aus Pappmaché. Ich half den Beiden bei der Fertigstellung und beim Bemalen. Seither sitzt Uschi – so haben wir sie getauft – auf einer weißen Bank vor unserem Haus und grüßt freundlich mit erhobener Hand die staunenden Passanten. Das hat ihr bereits zu großer Bekanntheit verholfen.



Alle Mollies sind handwerklich gefertigte Unikate und mit dem Schriftzug "Ellen" handsigniert.